16. September 1982
geboren in München
September 1989 – August 1993
Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße, München
September 1993 – Januar 1996
Louise-Schroeder-Gymnasium, München
Januar 1996 – März 1997
Carl-Spitzweg-Realschule, München
März 1997 – August 2000
Realschule Vaterstetten, Baldham
September 2000 – August 2002
Fachoberschule Wasserburg, Wasserburg am Inn
September 2002 – Juli 2004
Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtnerei Alois Brandl GmbH, Ismaning/ München
Oktober 2004 – März 2009
Studium an der Fachhochschule Weihenstephan, Studiengang Gartenbau, Freising
Februar 2007 – April 2007
Praktikum bei den Sunny Border Nurseries, Kensington, Connecticut, USA
April 2007 – Juli 2007
Praktikum bei den Oakland Nurseries, Columbus, Ohio, USA
beide Praktika wurden im Rahmen des zweiten Praxissemesters durchgeführt und vom International Intern Program der Ohio State University betreut
Studienschwerpunkte: Zierpflanzenbau, Freilandzierpflanzenbau, Pflanzenzüchtung und Samenbau, EDV, Pflanzenschutz, Pflanzenernährung (Wahlfach).
Ausbildereignung (gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung)
Diplomarbeit: Neue Verfahren zur Bekämpfung von Blattnematoden (Aphelenchoides sp.) an Zinnia elegans
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH) Gartenbau
Februar 2009 – Juni 2009
Produktionsleiter Folientunnelkulturen/ Erdbeerjungpflanzen
Erdbeerhof Kaack, Schleswig-Holstein
Februar 2010 – Dezember 2013
Abteilungsleiter Ziersträucher und Alleebäume
Roth Pflanzen AG, Kesswil, Schweiz
Juni 2000 – heute
Selbstständig
Projekte im IT- und Webbereich
seit Oktober 2014
Master-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität für Bodenkultur, Wien, Österreich, Studiengang International Horticultural Sciences
Masterarbeit: Development of a mobile pest management app for smallholder farmers in the tropics and subtropics (Arbeitstitel)